
Anette Hornykewycz
Medizinstudium an der Universität Wien von 1993-2001
Promotion: 27.03.2001
01.06.2001 bis 31.12.2007 Assistenzärztin in Ausbildung zum Facharzt an der Universitätsklinik für Anästhesie und Allgemeine Intensivmedizin AKH Wien
seit 31.12.2007 Fachärztin für Anästhesie und Allgemeine Intensivmedizin.
bis 31.01.2010 an der Universitätsklinik für Anästhesie und Allgemeine Intensivmedizin (Abt. A) AKH Wien tätig
01.02.2010- 31.05.2020 Abteilung für Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerzmedizin im Wilhelminenspital Wien
seit 01.06.2020 Abteilung für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin Klinik Floridsdorf (Oberärztin/Team Herz-, Thorax und Gefäßanästhesie)
Zusatzqualifikation für perioperative Echokardiographie in Anästhesie und Intensivmedizin seit 2011
Mitglied der ÖGARI-Arbeitsgruppe für perioperative Echokardiographie seit 2013
Aufbau eines Schulungszentrums für Echokardiographie in der Klinik Floridsdorf

Bernhard Bacher
Certified from the national board of echocardiography in Special Competence in Advanced Perioperative Transesophageal Echocardiography in Miami 2009
Echo Supervisor und Mitglied der Arbeitsgruppe perioperative Echokardiographie und Sonogrphie der ÖGARI
Studium der Humanmedizin Karl Franzens Universität Graz 1990-1997
Promotion 25.07.97
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin von 08.97- 01.2001
KH Spittal an der Drau und KH Elisabethinen Linz.
Arzt für Allgemeinmedizin seit 01.2001
Facharztausbildung im KH Wels- Grieskirchen und Universitätsklinik Innsbruck
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin seit 12.2005
Oberarzt an der Herz- Thoraxanästhesie Wels-Grieskirchen seit 2007
Dez.2009-Dez.2015 an der Universitätsklinik Salzburg.
Departmentleiter an der Herzanästhesie der Universitätsklinik Salzburg.
Primar der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Landesklinikum Amstetten seit 01.2016

Christian Sitzwohl

Elisabeth Schermer
• 1990 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde Universität Innsbruck
• 1991 – 1994 Turnusarztausbildung am Krankenhaus der Stadt Kitzbühel
• 1994 Diplom für Allgemeinmedizin
• 1995 – 1999 Facharztausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde Innsbruck
• 1999 Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
• 2000 – 2018 Schwerpunkt Kinderkardiologie (Prof.I. Hammerer, Prof. J.I.Stein) Innsbruck
• 2005 – 2006 Deutsches Kinderherzzentrum St. Augustin, Bonn
• 2007 – 2009 Pädiatrische Intensivstation Innsbruck
• 2009 – 2018 Oberärztin Pädiatrie III ( Kardiologie, Pneumologie und Cystische Fibrose ) an der Universitäts- und Landeskinderklinik Innsbruck
• 2006 Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie NRW Deutschland
• 2008 Anerkennung Additivfach Pädiatrische Kardiologie Österreich
• 2008 Anerkennung Additivfach Pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie
• 2012 European Certification in Congenital Heart Disease in Echocardiographie

Herbert Koinig
• 1990 Universität Wien Promotion
• 1993 Diplom für Notfallmedizin
• 1994 Ius practicandi (Arzt für Allgemeinmedizin)
• 1994 – 1999 Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Wien
• 1999 – 2000 University of Texas Medical Branch at Galveston, USA
• 1999 Facharzt für Anaesthesie und Intensivmedizin
• 2001 Habilitation: “Neue Aspekte zur Wirkung von Ketamin und Lokalanaesthetika bei neuroaxialen Blockaden im Kindesalter“
• 2002-2012 Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgische Anaesthesie und Intensivmedizin der Med. Universität Wien
• 2004 Diplom des National Board of Echocardiography der USA (Board Certification Special Competence in Perioperative Transesophageal Echocardiography)
• 2008-11 Vorsitzender Arbeitsgruppe Perioperative Echokardiographie und Sonographie der ÖGARI
• 2012 Primarius der Klinischen Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Krems, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
• Organisatorische Mitwirkung und langjährige Vortragstätigkeit an den Kursen für perioperative Echokardiographie und Sonographie, Hernstein/Baden und weiteren nationalen und internationalen Veranstaltungen zum Thema perioperative Echokardiographie und Sonographie

Matthias Neuner
Echo Supervisor und Mitglied der Arbeitsgruppe Perioperative Echokardiographie und Sonographie der ÖGARI
2010 Promotion an der Medizinischen Universität Wien, Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin an der Universitätsklinik für Anästhesiologie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinische Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien
seit 2012 Universitätsklinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und allgemeine Intensivmedizin, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg
2017 Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin
2017 Diplom Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Notarzt
2017 Zusatzqualifikation Perioperative Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin der ÖGARI
2017 Diplomate of the European Society of Anaesthesiology (DESA)
2018 European Diploma in Intensive Care Medicine (EDIC)